Aktionstraining am 01. November in der ZEP

Am kommenden Sonntag findet ein Aktionstraining des Netzwerkes Skills or action von 15 – ca.19 Uhr in der ZEP (Zeppelinstr. 1) in Heidelberg (Neuenheim) statt.

s4aWir sitzen in einer Sitzblockade vor einem Atomwaffenlager (einem Kohlekraftwerk, einer Nazi-Demonstration,…), Polizist*innen be­ginnen die Ersten von uns wegzutragen. Die Polizei versucht uns während einer Aktion gegen Gentechnik auf einem Maisfeld einzukesseln. In der Nähe der Europäischen Zentralbank, die wir blockieren möchten, stehen wir vor einer scheinbar unüber­windbaren Polizeikette…

Für gelingende Aktionen – nicht nur aber vor allem auch für Aktionen des Zivilen Ungehorsams – benötigen wir gute Vorbereitung, Erfahrungsaustausch und Aktionstechniken, die erlernbar sind! Ein Raum, um dies zu ermöglichen, können Aktions­trainings sein. Dort können Aktionserfahrungen unter den Teilnehmenden ausgetauscht, Blockade- und andere Aktionstechniken praktisch geübt und schnelle Entscheidungsfindung in Stresssituationen ausprobiert werden.

Als Aktivist*innen und Moderator*innen bieten wir Gruppen mit verschiedenem Erfahrungsgrad solche Aktionstrainings an. Darin moderieren wir einen Erfahrungsaustausch und geben Tipps zu verschiedenen Aktionstechniken. Das Training lebt insbesondere von Eurer Bereitschaft, Aktionserfahrungen miteinander zu teilen. Die Trainings sind darauf ausgerichtet, die Voraussetzungen zu schaffen, euch in Aktionen sicher zu fühlen, euch selbst zu schützen und entschlossen die vereinbarten Aktionsziele zu verfolgen.

Wir freuen uns, wenn ihr kommt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infos über das Aktionsnetzwerk Skills for action gibt es HIER

30.10: Küche für alle mit syrischen Spezialitäten

539866_282292558542193_64159797_nWir möchten euch alle am Freitag, den 30.10., um 19 Uhr zu leckeren veganen syrischen Spezialitäten gegen Spende in die ZEP einladen. Es wird wie immer in gemütlicher Atmospähre zusammen gegessen und ein schöner Abend verbracht. Also kommt alle und bringt eure Freund*innen mit. 🙂

Die ZEP findet ihr in der Zeppelinstr. 1 in Neuenheim.

Recht Extrem – Die Extremismusdoktrin und ihre Auswirkungen

Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 findet um 19:00 Uhr der Vortrag von Jörg Kronauer in der Neuen Universität (Hörsaal 6) in Heidelberg statt.


Ankündigungstext:

Die Extremismus- bzw. Totalitarismusdoktrin erlebt seit den 1990er Jahren einen neuen Aufschwung. Die Annahme, “Extremismen” auf der Rechten sowie auf der Linken hätten viele Gemeinsamkeiten und seien nur unterschiedliche Ausformungen eines “extremistischen” Kerns, wird von Aktivistinnen und Aktivisten, aber auch von Fachleuten kritisiert – schließlich fasst sie völlig unterschiedlich strukturierte Weltanschauungen zusammen. Gänzlich ungeachtet ihrer wissenschaftlichen Fragwürdigkeit entfaltet die Extremismusdoktrin zunehmend auch praktische Wirkung. Der Vortrag informiert über die Extremismus- bzw. Totalitarismusdoktrin, über wissenschaftliche Kritik an ihr und über ihre praktische Anwendung durch die bundesdeutschen Behörden seit den 1950er Jahren.

Der Vortrag wird organisiert von AKUT+C Heidelberg in Kooperation mit dem AK Theorie und unterstützt vom Rosa-Luxemburg-Club Rhein Neckar.

“Europa den Europäern” – Eine Betrachtung der aktuellen ungarischen Asylpolitik

Am Sonntag den 18.10. um 19 Uhr veranstalten wir einen interessanten Vortrag in der ZEP (Zeppelinstraße 1, HD-Neuenheim), und davor gibt es ab 18 Uhr eine leckere Vokü, also kommt zahlreich!!!

Ankündigungstext:

Seit kurzem hat die ungarische Regierung einen 175km langen Grenzzaun zu seinem südlichen Nachbarland Serbien errichtet um die Flüchtlingsströme auf der sogenannten Westbalkanroute einzudämmen. Auch das Militär wird entlang der Grenze verstärkt eingesetzt. Im Inneren des Landes läuft die Hetze und Panikmache gegen Flüchtlinge auf Hochtouren. In den letzten Monaten überschlagen sich die Meldungen über Aufstände der Flüchtigen; sei es hinter der Grenze oder am Budapester Ostbahnhof. Dabei möchten die Wenigsten in Ungarn Asylbeantragen. Die Mehrheit streben nach West- und Nordeuropa.
Welche genauen Mittel die ungarische Regierung einsetzt um mit den Flüchtlingsströmen fertig zu werden und was sie mit diesem Vorgehen zu erreichen versucht, soll in diesem Vortrag beleuchtet werden.
Referent: Benjamin Horvath

Antifaschistischer Semesteranfang

Antifa-Semesteranfang-wise2015-1Herzlich Willkommen an der Uni. Nicht nur für Erstis gibts Vorträge, Voküs und Workshops vom 18.10 – 01.11.2015.

Sonntag 18.10. | Vortrag & Volxküche | 18 Uhr
Europa den Europäern” – Eine Betrachtung der aktuellen ungarischen
Asylpolitik

In diesem Vortrag soll der Umgang mit den Flüchtlingen in Ungarn beleuchtet
werden. Welche genauen Mittel verwendet die ungarische Regierung? Was wird
mit diesem Vorgehen bezweckt?
Volxküche ab 18 Uhr | Vortrag ab 19 Uhr
Ort: ZEP, Zeppelinstraße 1, Heidelberg-Neuenheim

Mittwoch 21.10. | Vortrag | 19 Uhr
Recht extrem – Die Extremismusdoktrin und ihre Auswirkungen
Der Vortrag informiert über die Extremismus- bzw. Totalitarismustheorie, über
wissenschaftliche Kritik an ihr und über ihre praktische Anwendung durch die
bundesdeutschen Behörden seit den 1950er Jahren. Referent: Jörg Kronauer
Ort: Neue Uni, Hörsaal 06, 1. OG, Grabengasse 3-5, Heidelberg-Altstadt

Sonntag 25.10. | Volxküche | 19 Uhr
Wer kennt das nicht. Mit nem Schädel aufstehen, sich über den Tag retten und
nix auf die Reihe kriegen. Irgendwann kommt der Hunger doch der Blick in den
Kühlschrank offenbart: NIX… Zum Glück gibt es die Akut-Vokü mit leckeren
Köstlichkeiten, kalten Getränken und netten Leuten. Ein super Anlass um Erstis
kennen zu lernen! Also raus aus den Federn und rein in die Vokü!
Ort: Café Gegendruck, Fischergasse 2, Heidelberg-Altstadt

Sonntag 01.11. | Aktionstraining | 15 – 19 Uhr
Für gelingende Aktionen – nicht nur aber vor allem auch für Aktionen des
Zivilen Ungehorsams – benötigen wir gute Vorbereitung, Erfahrungsaustausch
und Aktionstechniken, die erlernbar sind!
Ein Raum, um dies zu ermöglichen, können Aktions- und Blockadetrainings sein.
Ort: ZEP, Zeppelinstraße 1, Heidelberg-Neuenheim

Aktionen
Samstag 24.10. | ab12 Uhr
Hooligan-Aufmarsch verhindern!
Ort: Gegenüber des Hauptbahnhofs
Heidelberg

Samstag 21.11. | ab 8 Uhr
BLOCK NPD. Den NPD-Bundesparteitag
in Weinheim verhindern!
Weitere Infos unter:
blocknpd2015.blogsport.de/

Sonntag: Akut-Vokü im Café Gegendruck

Sonntag: Wer kennt das nicht. Mit nem Schädel aufstehen, sich über den Tag retten und nix auf die Reihe kriegen. Irgendwann kommt der Hunger doch der Blick in den Kühlschrank offenbart: NIX… Zum Glück gibt es die Akut-Vokü, die euch jeden letzten Sonntag im Monat den Abend versüßt und euch Köstlichkeiten mit allerlei Schmakerln serviert. Noch dazu gibts nette Leute, kalte Getränke und als kleine Überraschung haben wir gehört, dass das neue Mobimaterial gegen den NPD Bundesparteitag angekommen sein soll. Also raus aus den Federn und rein in die Vokü!

Sonntag, 27.09.2015 ab 20 Uhr Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt)

Hmm Lecker Lecker (und wie immer komplett vegan und 100 % torffrei!)

Der Herbst steht im Zeichen von BLOCK NPD

Block NPD 2015Im November will die NPD ihren Bundesparteitag in Weinheim ausrichten. Das antifaschistische Bündnis Block NPD 2015 hat sich gegründet und ruft dazu auf, den Parteitag zu verhindern. Wir beteiligen uns an den Aktionen im Vorfeld und rufen alle auf, den NPD Parteitag zu verhindern. Achtet auf weitere Ankündigungen.

Update: Die Homepage ist umgezogen: Neue Adresse ist blocknpd2015.nordost.mobi

Antirassistische Demo in Karlsruhe am 19.09.2015

Am Samstag, den 19.09.2015 findet in Karlsruhe eine Demonstration gegen Abschiebungen und Diskriminierung von Geflüchteten statt. Organisiert wird diese von der Karlsruher Refugee Community. Wir unterstützen ihre Forderungen und die Demonstration und rufen dazu auf, zahlreich teilzunehmen. Beginn ist um 12 Uhr am Kronenplatz in Karlsruhe.
Den Aufruf findet ihr auf der Seite von refugees4refugees

Zugtreffpunkt von Heidelberg:
Sa. 19.09.2015 10:20Uhr HD Hbf vor dem Haupteingang

Nach der Demo wird es Essen in der Viktoriastr. 12 (Hinterhaus) sowie ein kleines Konzert ab 19 Uhr mit den Singer/Songwritern “Gab de la vega” und “Pinky Swear” geben.

Weitere Infos:
Karlsruher Refugee Community
Aufrufe zur Demonstration in verschiedenen Sprachen
Facebook-Event

Demo in Heppenheim nach Brandanschlag auf Geflüchtetenunterkunft

refugees welcomeAm Sonntag, den 06. September 2015 findet um 14 Uhr am Bahnhof Heppenheim eine Soli-Demonstration für die Geflüchteten vor Ort statt. In Heppenheim war in der Nacht zum Freitag ein mutmaßlicher Brandanschlag auf die Unterkunft verübt worden. Sechs Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen.

Rechte Umtriebe in Heppenheim und Umgebung sind nicht Neues, haben damit aber, falls sich die Befürchtungen bewahrheiten, einen traurigen Höhepunkt erreicht.

Wir fahren am Sonntag nach Heppenheim und rufen alle auf, sich an der Demo zu beteiligen. Es gibt auch schon einen Zugtreffpunkt von Heidelberg aus.

Weitere Infos und Aufrufe auf Indymedia sowie bei der ANK Bergstraße.

Zugtreffpunkt: Heidelberg Hbf 13 Uhr
Demo Heppenheim Bahnhof 14 Uhr

*Update* Nach neuesten Berichten scheinen sich die ersten Befürchtungen, dass es sich um einen rassistisch motivierten Anschlag handelt, zunächst nicht zu erhärten. Es wurde wohl kein Brandbeschleuniger verwendet. Auch wenn die Polizei derzeit keinen fremdenfeindlichen Hintergrund mehr vermutet, denken wir, dass ein solcher nicht ausgeschlossen werden kann. Wir halten es deshalb für sinnvoll, die Demo morgen durchzuführen und zu unterstützen. Wir halten es gerade in diesen Zeiten für sehr wichtig, den Geflüchteten unsere Solidarität zu zeigen. Außerdem kann eine Demo gegen Nazis und Rassisten Heppenheim nur gut tun!

Neues vom AK Spitzelklage: Verhandlungstermin und Demo

Am am 26. August 2015 steht – vier Jahre nach Einreichung der Klage – endlich der erste
spitzelklage Verhandlungstermin in der Spitzelklage an. Rund um diesen Tag gibt es vielfältige Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen zum Thema.
Am 22. August findet in Heidelberg eine Demo unter dem Motto „Gegen staatliche
Überwachung! Den Heidelberger Spitzelskandal umfassend aufklären!“ statt. Beginn ist um 15 Uhr an der Stadtbücherei. Mit dieser Aktion soll die Überwachungsmaßnahme wieder in Erinnerung gerufen und ein lautes Zeichen gegen staatliche Überwachung gesetzt werden. Sorgt durch eure zahlreiche Teilnahme dafür, dass das Kalkül von Innenministerium, Cops und Stadtverwaltung, den Spitzeleinsatz langfristig unter den Teppich zu kehren, nicht aufgeht!

Direkt vor dem Verhandlungstermin am 26. August gibt es noch eine Kundgebung vor dem Verwaltungsgericht in Karlsruhe von 9 bis 10 Uhr.
Seid solidarisch, unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des AK Spitzelklage und kommt zu den Aktionen!
Gib Spitzeln keine Chance!

Mehr Infos zum Spitzeleinsatz von Simon Bromma und der Klage dazu findet ihr auf der Seite des AK Spitzelklage: http://spitzelklage.blogsport.de/

Skip to content