Akut +[c]

Skip to content
  • Über uns
  • Startseite
  • Projekte
    • Tagung “Kritik der Prostitution” 24.-25.11.2018
    • Friends Don’t Let Friends become…
      • Friends Don’t Let Friends Become Burschis
      • Friends Don’t Let Friends Become Cops
    • Vergangene Projekte
      • Tagung Antifaschistische Pädagogik 29. + 30.4. in HD
        • Autoritarismus: Ziele und Aufgaben antifaschistischer Pädagogik
        • Pädagogik im Nationalsozialismus
        • Politische Bildung seit 1945 und der Umgang mit der NS-Zeit – Ein kritischer Rückblick
        • Von der historisierenden Bildung zum Umgang mit rechten Einstellungen am Beispiel gewerkschaftlicher Bildungsarbeit
        • Chancen und Herausforderungen einer antifaschistischen Pädagogik an historischen Orten. Überlegungen zur Arbeit mit Jugendlichen in Gedenkstätten
        • Zur Kritik antifaschistischer Pädagogik aus der Sicht kritischer Bildungstheorien
        • Antiziganismus sichtbar gemacht: über die Bildungsarbeit mit filmischen Repräsentationen
        • „Der blinden Vormacht aller Kollektive entgegen arbeiten”. Versuche rassismuskritischer und antifaschistischer Interventionen in der Schule
        • “Die Stimme erheben gegen den alltäglichen Rassismus” – Die Seminare “Stammtischkämpfer*innen” des Bündnisses “Aufstehen gegen Rassismus!”
        • Antifaschismus und Erfahrung. Anmerkungen zu Theorie und Praxis materialistischer Bildungsarbeit am Beispiel der Falken
      • [perspektive : feminismus]
      • Irrwege der Kapitalismuskritik – Vortragsreihe
        • Die Neoklassik als Dogma der VWL
        • Die Ideologie von raffendem und schaffendem Kapital
        • Faule Griechen, fleißige Deutsche – deutsche Krisenlösungen für Europa
        • Arbeitsfetisch und Leistungswahn – zur Kritik der Arbeit
        • Der Traum vom guten Geld
        • Über Proudhonschen Antisemitismus und deutschen Nationalsozialismus
        • Wir kaufen uns eine bessere Welt – über Konsumkritik
        • Von gierigen Bankern und zockenden Börsianern – Warum Spekulation nicht die Ursache der Krise ist
        • Der Staat des Kapitals? Die Unableitbarkeit des Staates als Quelle falscher Vorstellungen
        • Postwachstum: die Grenzen der Schrumpfung
      • Antifaschistischer Semesteranfang WiSe 2015
      • M18 – Blockupy 2015
      • Recht auf Stadt
      • Antifaschistischer Semesteranfang 2014
      • Zur Kritik der irrationalen Weltanschauungen – Veranstaltungssreihe
        • Einführung in die Religionskritik: Feuerbach, Marx, u.a
        • Mythos und Aufklärung bei Adorno und Horkheimer
        • Anthroposophie: Der Weltgeist zum Anfassen
        • Verschwörungstheorien – Wer regiert die Welt?
        • Der menschengemachte Klimawandel: nur eine Verschwörung der Wissenschaft?
        • Esoterik – die Suche nach dem Selbst
        • Wer ist schuld? Das Gerücht über die Juden
        • Aberglaube in der entzauberten Welt
        • Antisemitismus in der arabischen Welt am Beispiel Tunesiens
        • Suicide Attack und Dialektik der Aufklärung – Zur Kritik des politischen Engagements
        • Alltagsreligion statt Ideologie
  • Material
  • Links
  • Kontakt
  • 5 Jahre AKUT
Akut +[c]

#18nulldrei – ich nehm mir frei!

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=vuOTQuSXYLE&w=560&h=315]

This entry was posted in Uncategorized on February 12, 2015 by akutplusc.

Post navigation

← Kein Fußbreit dem Rassismus! Nicht in Ludwigshafen, nicht am 08.02.2015 – nirgendwo und nirgendwann! – M18 – Blockupy – Heidelberg – →

Termine

Derzeit keine Termine. Passt auf euch auf und wir wünschen euch eine gute Zeit! Weiterhin sind wir aktiv auf social media.

Social Media

Wir sind auf  facebook.com/il.akutplusc

Ihr bekommt alle News auch auf
unserem Telegram-Channel

Follow @akutplusc

Tweets by akutplusc

A+C Kneipe: Jeden dritten Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Café Gegendruck. Derzeit corona-bedingter Ausfall.

Proudly powered by WordPress