Wenn Nazis ihre Zelte aufschlagen

Das kommende Wochenende über treffen sich die “Autonomen Nationalisten” zum Zeltlager in der Region Pforzheim oder Elsaß. Mittags wird dann über “Militanz und Gewalt” diskutiert während abends gemeinsam rechtem Liedgut gefrönt wird. Laut den Stuttgarter-Nachrichten organisiert das Ganze ein Netzwerk namens “Antikapitalistisches Kollektiv”. Das Polizeipräsidium Karlsruhe hat laut der Frankfurter Rundschau bisher “keine genauen Kenntnisse über den Veranstaltungsort” und geht darüber hinaus davon aus, dass “die geplanten Maßnahmen [..] alle im rechtlichen Rahmen liegen“. Das nationalistische Zeltlager wird also von Staatsseite nicht mit allzu großen Hindernissen zu kämpfen haben, Haltet die Augen offen.

Sonntag Vokü im Café Gegendruck

Der 26.06.16 ist der letzte Sonntag im Juni und damit die AKUT [+c] Vokü! Es erwartet euch leckeres, veganes und torffreies Essen. Diesmal mit Couscous, gebratenem Gemüse, Sojageschnetzeltem, Joghurtsauce und gemischtem Salat. Als Nachspeise gibt es Wassermelone. Los gehts um 20 Uhr in der Fischergasse 2. vokue

Sonntag Vokü im Café Gegendruck

539866_282292558542193_64159797_nAm Sonntag, den 29.05.16 gibts wieder von uns leckeres Essen im Café Gegendruck. Dieses Mal mit Karottensalat, einem Kartoffel-Gemüse-Kokos-Erdnuss-Curry und einem super leckeren Überraschungsdessert. Wie immer alles vegan und 100 % torffrei.
Los gehts um 20 Uhr in der Fischergasse 2.

Wir freuen uns auf euch!

Ende Gelände 2016 erfolgreich!

Grandios, rund 4000 Menschen haben sich an den Aktionen zivilen Ungehorsams beteiligt. Bereits am Freitag haben über 1500 Menschen den Tagebau Welzow Süd blockiert, in dem sie Braunkohlebagger und Verladestation besetzten. Am Samstag zogen rund 2000 Menschen in Richtung Kraftwerk Schwarze Pumpe und legten die Versorgung mit Kohle lahm. Daraufhin wurde Block A vollständig abgeschaltet und Block B auf 40% Leistung gedrosselt – ein voller Erfolg! Mehr Berichte unter https://www.ende-gelaende.org

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=xa0dTUQL-Eo&w=560&h=315]

Wir bleiben dabei: Friends Don’t Let Friends Become Cops

Kommissar M lebte seine Macht aus. Bei Verkehrskontrollen schlug er grundlos auf Opfer ein. Mindestens einmal führte er eine Scheinhinrichtung durch. Doch wer sich in Deutschland gegen einen Polizeieinsatz beschwert, muss immer damit rechnen, dass die Polizei neue Vorwürfe konstruiert, die die Polizeigewalt rechtfertigt und handelt sich damit nur ein Verfahren ein. So auch in diesem Fall.

Sein Streifenpartner fand das nicht richtig. Mehrfach beschwerte er sich bei verschiedenen Vorgesetzten, doch die sahen keinen Handlungsbedarf oder außergewöhnliches Verhalten. Der Streifenpartner ließ nicht locker, beschwerte sich bei verschiedensten Stellen, bis schließlich die Sache doch nicht vertuscht werden konnte. Wohl auch weil sich der Polizist noch einiges anderes leistete. Kommissar M wurde jetzt wegen Verfolgung Unschuldiger, der gefährlichen Körperverletzung im Amt, der Bedrohung, der Urkundenfälschung und des Widerstandes gegen andere Polizisten zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt.

Altgediente Polizisten können sich nicht daran erinnern, dass in den letzten Jahrzehnten ein Gericht im Saarland einen Polizisten wegen eines im Dienst begangenen Verbrechens zu einer Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt hat. Denn bei der Polizei gelten Schweigepflicht und Corpsgeist.

Entsprechend muss M’s Streifenpartner nun einiges aushalten. Er gilt als Verräter. Wird als „Nestbeschmutzer und Kameradenschwein“ beschimpft. Wegen Körperverletzung durch Unterlassen erhielt er einen Strafbefehl über 70 Tagessätze zu je 50 €. Von seinen Kollegen erhält er Todesdrohungen.

Wir bleiben dabei: Friends Don’t Let Friends Become Cops

Mehr über den konkreten Fall findet ihr hier.

Kommt am 12. Mai mit in die Lausitz: Ende Gelände!

endegelände

Vom 13. – 16.05. 2016 heißt es wieder: Ende Gelände! Wenn ihr am 12. Mai dazu mit in die Lausitz reisen wollt, dann habt ihr die Möglichkeit zum Selbstkostenpreis mit Kleinbussen von hier mitzufahren.

Schreibt dazu möglichst schnell eine Email mit dem Betreff “Ende Gelände” an:
info@il-rhein-neckar.de
Schreibt in die Email: 1. Wie viele Leute ihr mit der Email für die Fahrt anmelden wollt. 2. Ob ihr in Heidelberg oder Mannheim zusteigen wollt. Und: 3. Eine andere Kontaktmöglichkeit, falls ihr eure Emails nicht regelmäßig checkt! In wenigen Tagen sollten wir dann auch schon schätzen können, wieviel es kosten wird. Falls ihr Sorge habt, den Selbstkostenpreis der Fahrtkosten nicht ganz zahlen zu können, meldet euch trotzdem und wir schauen, ob wir eine Lösung finden.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=T2vd3Z4Q584&w=560&h=315]

Sonntag Vokü im Café Gegendruck

539866_282292558542193_64159797_nAm Sonntag, den 24.04.16 gibts wieder lecker Essen im Café Gegendruck. Dem Wetter angemessen gibts auch eine deftige Wintermahlzeit aus Knödeln, Rotkraut und feinen Köstlichkeiten. Wie immer alles vegan und 100 % torffrei.
Los gehts um 19 Uhr in der Fischergasse 2.
(Achtung: ab Mai findet die Vokü wieder nach dem Sommerzeitplan um 20 Uhr statt)
Wir freuen uns auf euch!

Antifaschistischer Semesteranfang der Interventionistischen Linken

Zum Start des neuen Semesters haben die Mitgliedsgruppen der Interventionistischen Linken aus der Rhein-Neckar-Region verschiedene Veranstaltungen zusammengestellt. Wer keinen Flyer bekommen hat, findet hier noch einmal die kommenden Termine:

Freitag, 15.4.2016 – 20:00 Uhr
Café Gegendruck
Vortrag “Die kurdische Freiheitsbewegung zwischen Staatsterrorismus, Widerstang und Selbstverwaltung. Zur Lage in den kurdischen Gebieten in der Türkei
mit Brigitte Kiechle
veranstaltet von der AIHD

Montag, 18.4.2016 – 19:30 Uhr
Jugendzentrum Forum Mannheim
Vortrag: “Wie heulen (graue) Wölfe?”
mit Orhan Sat
Veranstaltet von: AIHD/iL, DIDF-Jugend, IL Rhein-Neckar

Mittwoch 20.4.2016 – 10:00 Uhr
Verwaltungsgericht Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 1, Karlsruhe
Prozessbeobachtung zur geheimdienstlichen Beobachtung und dem Berufsverbot von Michael Csaszkóczy

Sonntag, 24.4.2016 – 17:00 Uhr
Treffpunkt Brunnen am Uniplatz in Heidelberg
Antifa-Stadtrundgang “Studentenverbindungen in Heidelberg”
Veranstaltet von AIHD/iL

Sonntag, 24.4.2016 – 19:00 Uhr
Café Gegendruck
Veganes Essen und Kneipe mit AKUT [+c]

Samstag, 30.4.2016 – 18:00 Uhr
Uniplatz, Heidelberg
19. Antifaschistisches Straßenfest “Zusammen kämpfen- zusammen feiern! Solidarität mit dem kurdischen Widerstand!”
Veranstaltet von AIHD/iL

Dienstag 03.5.2016 – 19:30 Uhr
Voßstr. 2, Heidelberg, Raum 212
Die Neoklassik als Dogma der VWL
mit Anna Reisch[Facebook]
Veranstaltet von AKUT [+c]

Donnerstag 12.5.2016 – 19:30 Uhr
Schulgasse 6, Heidelberg, Kantsaal
Die Ideologie von raffendem und schaffendem Kapital
mit Merlin Wolf [Facebook]
Veranstaltet von AKUT [+c]

Freitag, 13.5.2016 – 19:30 Uhr
Café Gegendruck
#antifa
Info- und Aktionstreff der AIHD/iL

Skip to content